Gepflegte 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss in zentrumsnahmer Wohnlage in Marne, Kreis Dithm.
ImmoNr | 2025208 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 25709 |
Ort | Marne |
Land | Deutschland |
Etage | 1. OG links |
Baujahr | 1993 |
Wohnfläche | 70 m² |
Anzahl Zimmer | 3 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze | 1 Carport à 20 € (Miete) |
Kaltmiete | 470 € |
Nebenkosten | 120 € |
Außen-Provision | Für den Mieter entstehen keinerlei Vermittlungskosten oder Gebühren. |
Kaution | 940 € |
Objektbeschreibung
Die gepflegte, lichtdurchflutete Wohnung befindet sich im 1. Obergechoss eines ruhigen Vier-Parteien-Hauses in Marne, Kreis Dithmarschen. Sie besteht aus 3 Zimmern, einer Küche, die mit einer Einbauküche versehen ist (bestehend aus einem Herd, einem Backofen, einer Dunstabzugshaube, einer Spüle, einem Kühlschrank und Einbauschränken), einem Badezimmer (Duschbad), einem Abstellraum und hat eine Gesamtwohnfläche von ca. 70 m². Der Wohnung ist ein Gartenteil sowie ein Carport mit Abstellraum zugeordnet.
Für das Gebäude ist ein Energiebedarfsausweis ausgestellt, Endenergiebedarf 121,3 kWh (m²a), Baujahr Wärmeerzeuger 2017, Energieeffizienzklasse D.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 27.03.2033
Endenergiebedarf: 121.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1993
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.03.2033 |
Endenergiebedarf | 121,3 kWh/(m²a) |


Ausstattung
Lage
Ruhige, schöne Wohnlage, ca. 6 - 7 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Marne hat ca. 6.000 Einwohner, gute Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium, diverse Vereine, z. B. Karneval, Tennis, etc.; zur Nordsee ca. 8-10 Autominuten, nach Brunsbüttel ca. 10 Autominuten.
Sonstige Angaben
Die Verbrauchskosten für Gas und Strom zahlt der Mieter direkt an den Versorgungsträger.
Die genannten Angaben beruhen auf uns von den Eigentümern zur Verfügung gestellten Daten. Eine Prüfung der Angaben fand durch unsere Firma nicht statt.
Der Vermieter wünscht einen wechselseitigen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages über einen Zeitraum, der 1-2 Jahre des Mietverhältnisses (ab Mietbeginn) abdeckt. Nach Ablauf dieses Zeitraumes ist eine ordentliche Kündigung wechselseitig erstmalig möglich.
Die Maklercourtage trägt der Vermieter. Für den Mieter entstehen keinerlei Vermittlungskosten oder Gebühren.